So entstehen die visualisierten Audiobeiträge

 

 

 

 

187. Trickdiebe nach Bankbesuch

Muss ich etwas zahlen, wenn die Polizei einem Hinweis von mir nachgeht, es sich aber als harmlos entpuppt?

 

 

186. Geld für den Notruf

Muss ich etwas zahlen, wenn die Polizei einem Hinweis von mir nachgeht, es sich aber als harmlos entpuppt?

 

 

185. Der falsche Kriminalbeamte

Er hat sich als Kriminalbeamter ausgewiesen und Daten von EC-Karten erschlichen.

 

 

184. Die Kleingeldfalle

„Sie haben hier Geld verloren …“ Dieser „nette“ Hinweis kann schnell zur Falle werden.

 

 

183. KO-Tropfen

Wenn Alkohol und weibliche Reize die Gehirnfunktionen blockieren, kann es schon einmal zu bösen Folgen kommen. 

 

 

182. Sexueller Missbrauch

Unglaublich – aber manchmal dringen Sexualtäter direkt ins Haus ein.

 

 

181. Der falsche Kriminalbeamte

Der falsche Kriminalbeamte auf der Suche nach dem Täter mit dem Wassermanntrick

 

 

180. Der Staubsauger-Nepp

Sollten Sie mal einen Gewinn in Millionenhöhe angekündigt bekommen, dann lassen Sie sich nicht zu Vorauszahlungen verleiten.

 

 

179. Der Lottogewinn aus Australien

Sollten Sie mal einen Gewinn in Millionenhöhe angekündigt bekommen, dann lassen Sie sich nicht zu Vorauszahlungen verleiten.

 

 

178. Die Türöffnerattrappe

Was beim Öffnen der Tür zum Geldautomatenbedreich zur Routine gehört, kann schnell eine böse Falle sein.

 

 

177. Geld für den Tierheimbau

Spenden sind notwendig und können viel Gutes bewirken. Wenn man sich aber nicht erkundigt wofür man spendet, ist das Geld schnell in den Sand gesetzt.

 

 

176. Die Falle mit den echten Diamanten

Wer auf Diamanten als sichere Anlage setzen will, sollte sich auf diesem Gebiet gut auskennen, bevor er zuschlägt.

 

 

175. Der Trick mit den Überbeständen

Wenn Sie sich auf Geschäfte einlassen, bei denen Ihr Bauchgefühl schon sagt, dass sie sich an der Grenze der Legalität bewegen, kann das leicht nach hinten losgehen.

 

 

174. Sexuelle Nötigung

Machen Sie Ihre Kinder stark, damit sie nicht unvorbereitet mit Gewaltsituationen konfrontiert werden.

 

 

173. Vorsicht Drückerkolonnen

Bei Geschäften an der Haustür ist eine gesunde Portion Misstrauen immer angebracht.

 

 

172. Die Große Liebe aus Nigeria

Wer eine Internetbekanntschaft im Ausland sucht, sollte skeptisch werden, wenn für Zuneigung erst einmal Geld fließen soll.

 

 

171. Das unbestellte Paket

Unbestellte Pakete können eine Geldfalle sein. Genau hinschauen, bevor man sie entgegen nimmt oder darauf reagiert.

 

 

170. Das Computer Lernprogramm

Manche Angebote verstecken sich hinter Pyramiden- oder Kettengeschäften. Schauen Sie ganz genau hin, bevor Sie sich entscheiden.

 

 

 

 

169. Die falsche Telekomrechnung

Vorsicht, wenn Ihre Telefonrechnung auf ungewöhnlichen Wegen zu Ihnen kommt.

168. Unseriöse Spendensammler

Spenden ist eine gute Sache, doch bevor Sie spenden, sollten Sie genau hinterfragen an wen die Spende geht, damit sie nicht in den Taschen von Betrügern verschwindet.

 

 

 

 

167. Der Tankdeckeltrick

Kaum zu glauben, dass der Tankwart Ihnen den Kraftstoff in den Tank füllt. Aber aufgepasst, wenn dann plötzlich etwas Unerwartetes passiert.

166. Clubwerbung auf Kreta

Ein Hauptgewinn am Urlaubsort kann schnell mal in dem Versuch münden, Ihnen eine Clubmitgliedschaft aufzuschwatzen.

 

 

 

 

165. Schon BEZahlt?

Was wie ein offizielles Schreiben einer Institution aussieht, kann einfach nur ein Schwindel sein.

164. Die Kaution – Anruf aus dem Urlaub

Aufgepasst, wenn Ihnen im Urlaub jemand anbietet, günstig nachhause telefonieren zu können.

 

 

 

 

163. Der unverhoffte Geldsegen

Wenn da plötzlich Geld auf Ihrem Konto landet, das dort eigentlich nicht sein dürfte, dann seien Sie skeptisch, wenn der Überweiser dubiose Erklärungen dafür hat.

162. Alles Bingo

Manchmal nutzen Betrüger die Namen seriöser Unternehmen, um Geld abzuzocken, statt auszuzahlen.

 

 

 

 

161. Falsche Reiseangebote

Wenn Sie an Ihrem Urlaubsort Angebote für Kurzreisen bekommen, sollten Sie bei Billigangeboten wachsam sein.

160. Der Lottogewinn aus Spanien

Ein Lottogewinn ist etwas Tolles. Wenn Sie aber gar nicht gewettet und trotzdem gewonnen haben sollen, dann seien Sie skeptisch.

 

 

 

 

159. Falsche Polizisten

Schauen Sie sich die Polizeibeamten, von denen Sie kontrolliert werden, gut an. Wenn Sie von Ihnen Bargeld wollen, stimmt meist etwas nicht.

158. Diebische Antiquitätenhändler

Vorsicht, wenn vermeintliche Antiquitätenhändler bei Ihnen auftauchen, die Sie eigentlich nur bestehlen wollen.

 

 

 

 

157. Fingiertes Krebsmittel

Schlimm, wenn man schwer erkrankt ist und sich an jeden Strohhalm klammert, der Hilfe verheißt. Das nutzen Betrüger schamlos aus.

155. Die größten Sorgen der Deutschen

Überlegen Sie genau, auf welche Umfragen Sie sich einlassen. Schnell sind Sie Geld los, ohne eine Gegenleistung.

 

 

 

 

154. Vorsicht Falschgeld

Auch wenn man lange nichts davon gehört hat: es gibt sie noch, die Falschgeldvertreiber. Passen Sie auf, dass Sie nicht für deren Maschen eingespannt werden.

153. Best Dating

Best-Dating-Portal sucht deutsche Mitarbeiter. Sie brauchen nur ein Konto zur Verfügung stellen …

 

 

 

 

152. Unseriöse Kreditvermittler

Wenn es zu leicht scheint an Geld kommen zu können, ist Vorsicht geboten.

151. Samenspender gesucht

Lust als Samenspender Geld zu verdienen? Ohne Quatsch, das hat doch tatsächlich ein Betrüger angeboten.