158. Diebische Antiquitätenhändler
Vorsicht, wenn vermeintliche Antiquitätenhändler bei Ihnen auftauchen, die Sie eigentlich nur bestehlen wollen.
157. Fingiertes Krebsmittel
Schlimm, wenn man schwer erkrankt ist und sich an jeden Strohhalm klammert, der Hilfe verheißt. Das nutzen Betrüger schamlos aus.
155. Die größten Sorgen der Deutschen
Überlegen Sie genau, auf welche Umfragen Sie sich einlassen. Schnell sind Sie Geld los, ohne eine Gegenleistung.
154. Vorsicht Falschgeld
Auch wenn man lange nichts davon gehört hat: es gibt sie noch, die Falschgeldvertreiber. Passen Sie auf, dass Sie nicht für deren Maschen eingespannt werden.
153. Best Dating
Best-Dating-Portal sucht deutsche Mitarbeiter. Sie brauchen nur ein Konto zur Verfügung stellen …
152. Unseriöse Kreditvermittler
Wenn es zu leicht scheint an Geld kommen zu können, ist Vorsicht geboten.
151. Samenspender gesucht
Lust als Samenspender Geld zu verdienen? Ohne Quatsch, das hat doch tatsächlich ein Betrüger angeboten.
150. Produkttester gesucht
Nebenverdienst als Produkttester? – Finger weg, denn Sie zahlen Geld für Ramsch, den Sie nicht gebrauchen können.
149. Der Lottogewinn per E-Mail
Riesige Lottogewinne können sich schnell als Falle entpuppen, wenn man Geld überweisen soll, um den Gewinn zu bekommen.
148. Das Nobelessen
Erst einen Tisch bestellt, dann 250€ für einen unechten Ring beim Wirt kassiert.en.
147. Betrügerische Teppichhändler
Vorsicht beim Teppichverkauf an der Haustür – das kann viel Geld für billige Ware kosten.
146. Die Familienchronik
Wer sich für viel Geld Informationen seinem Stammbaum holen will, sollte gut aufpassen bei wem er dies tut.
145. Raus aus dem Timesharing-Vertrag
Wer in einem lästig gewordenen Timesharingvertrag gerutscht ist, kann da wieder rauskommen … aber nicht mit der Firma, die Ihnen genau das anbietet.
144. Der Enkeltrick
Es gibt ihn in vielen Varianten, den Enkeltrick. Hören Sie doch einmal an, wie es diesmal geschah.
143. Der teure Faxabruf
Es gibt sie noch, die Faxgeräte – und manchmal kommt da ein Fax an, das Gutes verheißt aber Übles nach sich zieht.
142. Der sprechende Geldautomat
Geldautomaten sind schon hochtechnisierte Geräte, wenn Ihnen aber so ein Automat mit Ihnen spricht, stimmt etwas nicht.
141. Der Geldsegen per Post
Eine Botschaft per Post, die einen Hauptgewinn garantiert, sollte skeptisch betrachtet werden, wenn dafür eine „Anforderungsgebühr“ verlangt wird.